Beschreibung
Acerola – Herkunft und Herstellung
Die Acerola Kirsche wird auch als Antillenkirsche, westindische Kirsche oder Ahornkirsche bezeichnet. Äußerlich sieht sie der uns bekannten Kirsche sehr ähnlich, hat aber nichts mit der Frucht gemeinsam. Die Frucht kann nach der Ernte direkt gegessen werden. Durch den hohen Saftgehalt von 80 % kann sie allerdings nicht lange gelagert werden. Deshalb findet nach der Ernte eine direkte Verarbeitung statt.
Die Acerolakirschen werden sofort in großen Behältern mit kaltem Wasser gewaschen. Anschließend wandern sie in die Quarantäne, die sie erst nach erfolgreicher Laborkontrolle wieder verlassen dürfen. Die ausgewählten Früchte werden dann zu einem Brei verarbeitet. Zuletzt erfolgt die Herstellung des Pulverextraktes.
Nach dem ganzen Prozess wird noch einmal auf Verunreinigungen untersucht, um Dir zu garantieren, dass das Pulver zu 100 % ein reines Produkt ist.
Unangefochtener Vitamin C Champion
Keine andere Frucht hat so viel natürliches Vitamin C, wie die Acerola Kirsche. Sie liegt damit sogar noch vor der Zitrone, die oft als Paradebeispiel für Vitamin C-haltiges Obst fungiert.
Das Acerola Pulver von ZeinPharma hat einen Gehalt von 17 % natürlichem Vitamin C.
Mit einem Gramm Acerola Pulver nimmst Du eine Handvoll Acerola Kirschen zu Dir, denn das Extrakt ist hoch konzentriert.
Welche Vorteile hat Vitamin C?
Vitamin C stärkt die körperliche Abwehrkraft und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Ebenso sorgt Vitamin C für ein gesundes Nervensystem und fördert die Kollagenbildung für eine gesunde Haut.
Bestell Dir deshalb jetzt Dein ZeinPharma Acerola Pulver und überzeuge Dich selbst!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.